Low Carb Wolkenbrötchen

Low Carb steht bei mir ganz oben. Das vertrage ich am besten und ich nehme bei der Ernährung nicht zu, vorrausgesetzt die Sachen triefen nicht vor Fett. Wenn man sich das Eiweißbrot ansieht, bemerkt man den – wie ich finde – sehr hohen Fettgehalt. Vieles kommt durch die Körner und eventuell die Nüsse, die ja allesamt gesund sind, doch berechnet man sich die Kalorien für eine Scheibe Eiweißbrot, greift man dann doch schnell wieder zum normalen Brot.

Heute habe ich zum ersten mal Wolkenbrötchen aus Eiern, Magerquark und Backpulver gebacken. Ich backe mein normales Brot oft gern selbst damit ich weiß was drin ist und bin immer auf der Suche nach leckeren Rezepten die satt, aber nicht dick machen. Nun stieß ich auf ein Rezept für die Wolkenbrötchen. Weil sie Low Carb sind hätte ich endlich was schönes zum Abendbrot, da ich abends auf Kohlenhydrate komplett verzichte.

Rezept

3 Eiweiß mit 1/4 TL Backpulver steifschlagen, das Eigelb mit Magerquark gut verrühren. Hier kann man schon Gewürze oder Honig oder ähnliches hinzufügen. Dann das Eigelb mit dem Quark vorsichtig unter die Eiweißmasse heben, die Masse muß aber noch fluffig sein. Davon einen EL (mittelgroßes Häufchen) auf das Backblech legen und bei 150 Grad (Umluft) für 17 – 20 Minuten backen lassen. In den Kommantaren zu diesem Rezept hatte ich oft gelesen, dass vielen die Brötchen komplett zusammengefallen sind. Das passiert nicht, wenn man alles vorsichtig unter die Eiweißmasse hebt.

Mein Fazit

Mit Brötchen haben diese nicht sehr viel zu tun. Man hat sehr den Eigeschmack und sie sind ziemlich zerbrechlich. Bitte nur vorsichtig anfassen und aufschneiden. Sie schmecken mir trotzdem und ich werde sie häufiger machen. Nächstes mal werde ich zusätzlich etwas geriebenen Käse verwenden, denke das schmeckt sicherlich auch sehr gut.

Guten Appetit!

Schreibe einen Kommentar

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "OK, Hinweis schliessen" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.
Weitere Informationen

The cookie settings on this site are set to "Allow cookies" to provide the best surfing experience. If you use this website without changing the cookie settings or click on "OK, close the hint", you agree.
More information

Schließen